|
![]() |
![]() |
![]() |
Die
FT-Station des Bulk-Carriers "Allegra F." / IBIL wurde 1974 zusammengestellt.
Im Foto oben links steht rechts ein Grenz- und Kurzwellensender von Marconi
Marine. Im Foto oben rechts erkennt man in der mittleren Reihe rechts und
links je einen Empfänger RXU-70 des italienischen Hersteller IRME.
Er deckt den Bereich von 100 kHz bis 28,5 Mhz in acht Teilbereichen ab,
bietet die Betriebsarten AM, SSB/CW und ist mit 14 Röhren bestückt.
Dazwischen steckt ein Empfänger
"Apollo"
von Marconi Marine (15 kHz bis 28 MHz, A1, A2, A3 und SSB). Rechts oben
ist der Notsender der Station eingebaut.
Die "Allegra F." / IBIL wurde 1974 für die italienische Reederei Ferruzzi Shipping Company gebaut und in Dienst gestellt. Das Massengutschiff war mit 31618 BRT vermessen. 1997 fuhr das Schiff noch als "Caspian Trident" unter der Flagge Maltas. Links: Die "Allegra F." in der Gatun-Schleuse im Panamakanal Unten: MV "Allegra F." / IBIL |
![]() |
Bildnachweis: All Photos (4) © and by courtesy of Pasquale De Ceglia, IK7TVE (Source: Alfredo DE CRISTOFARO, IK6IJF) |