|
![]() |
![]() |
In Stokmarknes an der Norwegischen Westküste befindet sich ein Museum der Reederei Hurtigruten. Dort ist u.A. die hier dargestellte Funkstation aufgebaut. Die Abbildungen 1 bis 4 bilden einen Rundblick durch diese Station. Im Pult in Bild 1 steckt ein Empfänger Marconi "Atalanta" (1958 bis 1967 / 15 kHz bis 28 MHz). Rechts in der Ecke steht ein Kurz- und Mittelwellensender (Norsk Marconi ??). Ganz links an der Wand oben ein 150 Watt Grenz- und Kurzwellensender SAILOR T124 mit Stromversorgungsgerät, darunter ein Empfänger R106, ebenfalls von SAILOR, für den Bereich 170 kHz bis 4,2 MHz. Abbildung 2 schliesst rechts an das erste Foto an. Links stehen in einem Gehäuse der Notsender und ein Autoalarmgerät von Norsk Marconi, ganz rechts die Schreibmaschine der Funkstation. |
![]() |
![]() |