|
|
Das
amerikanische Kreuzfahrtschiff MS "Explorer" hat
im September 1999 den riesigen Eisberg B10a im Süd-Atlantik gesichtet.
Der grösste bisher gemessene Eisberg bedeckt eine Fläche von
19 Km x 63 Km und ragt 45 Meter aus dem Wasser, sein "Tiefgang" wird auf
300 Meter geschätzt. 1992 hatte sich der Eisberg B10 von der Westseite
der Antarktis gelöst, 1995 hatte man erstmals eine Abspaltung von
B10 entdeckt und B10a benannt. Die augenblickliche Position des Eisbergs
ist 56-25S und 43-24W, er treibt mit ca. 15 Km pro Tag in Richtung Südgorgien
nach Nordosten.
Luftaufnahme
von B10a |