oben:
"Empfänger" DEBEG E 651 Dieses
Gerät wurde ab 1961 von DEBEG als Notempfänger in Funkstationen
der Handelsschiffahrt eigebaut. Es arbeitet in 6 Bereichen zwischen 80
kHz und 23 MHz. Die Bereiche sind: 80 - 250 kHz, 240 - 550 kHz, 600 - 1600
kHz, 1,55 - 2,5 MHz, 3,4 - 8,5 MHz und 8 - 23 MHz. Als Betriebsarten werden
ausser A2 und A3 auch A1 (Telegrafie tonlos) angeboten. Per Tastendruck
können die HF-Regelung von Hand auf Automatik umgeschaltet und der
Lautsprecher abgeschaltet werden. Eine abschaltbare Störbegrenzung
ist vorhanden. Weitere technische Daten waren bisher nicht in Erfahrung
zu bringen. |