Ganz
links als Haupt-RX ein
SIEMENS E66a. Im Sendergestell
steht oben links ein Kurzwellensender S 526 (375
Watt) von TELEFUNKEN, links unten ein Grenzwellensender
Lorenz S-509 (100 Watt). In der Mitte oben das Antennen-Schaltfeld,
darunter links der Mittelwellen- Notsender TELEFUNKEN
S-203 (80 Watt), rechts daneben der Not-Rx der Station, ein E-500
von DEBEG. Ganz unten sitzt das Auto-Alarmgeraet Lo-572
(Lorenz). Im rechten Teil steckt oben der Mittelwellen-Hauptsender TELEFUNKEN
S-519 (300 Watt), darunter die Stromversorgung StG519 fuer den S-519
und den S-526. Unten im rechten Einschub die Schalttafel fuer die Haupt-
und Notstromversorgung der Station. Über dem Arbeitsplatz sitzt unter
dem Lüfter - einem solchen "Miefquäler" habe ich meine heutigen
Probleme mit den Schultergelenken zu verdanken ! - die
Stationsuhr. |