Die
"Esso
Düsseldorf" / DIHU wurde 1954 von der Werft AG Weser unter Baunummer
1280 gebaut und am 7,10.1954 an die "Waried Tankschiff Rhederei" aus Hamburg
übergeben. Sie war mit 17310 BRT / 27150 tdw vermessen, 192,2 Meter
lang und 25,15 Meter breit. Mit diesen Abmessungen war die "Esso Düsseldorf"
bei ihrer Indienststellung das grösste deutsche Schiff. Für den
Antrieb sorgte eine Dampfturbine mit 12500 WPS (ca. 9194 KW), das Schiff
lief damit 17 Knoten. 1966 wurde das Schiff als "Petromar Bahia Blanca"
nach Argentinien verkauft und 1973 weiterverkauft an Esso Argentinien.1981wurde
das Schiff als abgewrackt gemeldet.
Bildnachweis:
Stationsfoto
Quelle: HAGENUK Radio-Service, Kiel in "Schiffsliste 1955", Seite 51 (Urheber
dort nicht genannt)
Schiffsfoto
Quelle: Werksfoto AG Weser (Urheber nicht genannt, Firma erloschen, Inhaber
der Rechte nicht bekannt)
|